Zurzeit
Zur Verbesserung der Interaktion und unserer Dienste setzen wir auf der Website verschiedene Cookies ein.
Ein Cookie ist eine Datei von geringer Größe und mit Verfolgungsfunktion, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt wird. Außer in Ausnahmefällen erfordert das Ablegen von Cookies das Einholen Ihres Einverständnisses.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu verwalten, indem Sie Einstellungen für alle oder einen bestimmten Teil der Cookies festlegen. Sie können auch die Gesamtheit der Cookies annehmen oder ablehnen.
Die Cookies, die wir vorbehaltlich Ihrer vorherigen Einwilligung auf Ihrem Endgerät ablegen, ermöglichen uns das Sammeln der folgenden Informationen:
Wir und unsere Partner verwenden Cookies mehrerer Kategorien, die unterschiedlichen Zwecken dienen.
Diese Cookies werden benötigt, um die optimale Funktion der Website zu gewährleisten. Diesbezüglich können Sie keine Einstellungen vornehmen. Durch diese Cookies können wir Ihnen die Hauptfunktionen der Website (verwendete Sprache, Auflösung der Anzeige, Zugang zu Ihrem Konto, Warenkorb, Wunschliste etc.) bieten und Sie online beraten.
Für das Verwenden dieser Cookies (die als „unbedingt erforderlich“ bezeichnet werden) muss Ihre Einwilligung nicht eingeholt werden.
Diese Cookies dienen dazu, den Besucherverkehr auf unserer Website zu messen und zu analysieren (Ausmaß der Frequentierung, angesehene Seiten, durchschnittliche Besuchszeit etc.), um mithilfe dieser Erkenntnisse die Leistung verbessern zu können. Durch das Akzeptieren dieser Cookies tragen Sie zur Verbesserung unserer Website bei. Für das Verwenden dieser Cookies ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich.
Mithilfe dieser Cookies können wir Ihnen Produkte, Dienstleistungen und Inhalte empfehlen, die Ihren Erwartungen und Präferenzen bestmöglich entsprechen. Wenn Sie diese Cookies annehmen, kommen Sie in den Genuss einer reicheren und personalisierten Benutzererfahrung. Für das Verwenden dieser Cookies ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich.
Diese Cookies werden benutzt, damit die RETIF-Werbung, die auf Websites von Dritten, unter anderem in den sozialen Netzwerken, erscheint, an Ihre Präferenzen angepasst werden kann, sowie zur Messung der Effizienz unserer Kampagnen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird Ihnen während Ihrer Navigation im Internet weiterhin Werbung (einschließlich unserer Werbung) angezeigt, jedoch berücksichtigt diese nicht Ihre Interessensschwerpunkte und wird daher für Sie weniger relevant sein. Für das Verwenden dieser Cookies ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich.
Aufgrund der Anwendungen von Dritten, die in unsere Website integriert sind, können von unseren Partnern bestimmte Cookies gesetzt werden. Das Setzen und die Nutzung der Cookies durch diese Partner unterliegen der jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Partner.
Eine vollständige Liste der auf der Website vorhandenen Drittanbieter-Cookies finden Sie hier.
Für das Verwenden dieser Cookies ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich.
Für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen.
RETIF holt, insbesondere über ein Banner, Ihre Einwilligung ein, bevor es das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zulässt.
Dieses Banner sieht insbesondere für Sie eine Möglichkeit vor, für die verschiedenen Cookies entsprechend den oben beschriebenen Kategorien Einstellungen vorzunehmen.
Sie können Ihre Wahl jederzeit ändern und gegebenenfalls diese Cookies deaktivieren (mit Ausnahme der Cookies zum Navigieren, die für die Benutzung unserer Website unverzichtbar sind). Bitte klicken Sie hierfür auf den folgenden Link.
Die Speicherung Ihrer Wahl erfolgt über ein Cookie. Wenn Sie also alle gespeicherten Cookies auf Ihrem Endgerät löschen (über Ihren Browser), können wir – oder unsere Partner – nicht mehr erkennen, dass Sie sich für diese Option entschieden haben. Sie müssten die Einstellungen anschließend erneut vornehmen.
Um der Verwendung dieser Cookies zu widersprechen, können Sie die Cookie-Einstellungen auch in Ihrem Browser ändern. Die meisten Browser verfügen über eine Standardeinstellung, die die Installation von Cookies akzeptiert. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser, wenn Sie dies wünschen, so einzustellen, dass er systematisch alle Cookies ablehnt oder dass die Annahme oder Ablehnung von Cookies von Fall zu Fall entschieden wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Endgerät abgespeichert werden kann. Ferner können Sie die Cookies regelmäßig über Ihren Browser in Ihrem Endgerät löschen. Die Konfigurierung der gewünschten Cookie-Einstellungen ist von Browser zu Browser unterschiedlich.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies durch die Wahl der entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers (diese Einstellmöglichkeiten sind in der Regel im Menü Ihres Browsers über „Optionen“ oder „Einstellungen“ verfügbar) deaktivieren, und zwar für jedes Ihrer zum Navigieren verwendeten Geräte (Tablet, Smartphone, Computer etc.).
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine vollständige Deaktivierung von Cookies die Nutzung bzw. den Zugang zu bestimmten Funktionen der Website von RETIF verhindern kann.
In den Hilfsanleitungen zu Ihrem Browser können Sie die jeweilige Vorgehensweise für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen erfahren. Diese finden Sie unter den folgenden Adressen:
Wenn Sie beispielsweise alle oder einen Teil der Cookies löschen möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen: